Projekte
In den Jahren 2015, 2017 und 2019 hat Carla Gottwein das regionale Kulturprojekt "In der Ebene - Kunst und Literatur auf Höfen und in Kunstvereinen" initiiert und geleitet.
Die Idee des Projektes basiert auf der historischen Bedeutung der Höfe am Niederrhein für die regionale Kultur. Das Projekt verbindet sowohl Kunstorte und - vereine auf der linken als auch auf der rechten Rheinseite. Neben Ausstellungen von regionalen und internationalen Künstler*innen, fanden Lesungen auf Bauernhöfen statt.
Beteiligte Künstler*innen
2015:
Barbara Baumann (Plein) Maria Baumann (Rees) Ruth Baumann (Berlin) Andreas Erb (Mülheim an der Ruhr) Christoph Heek (Kleve) Mario Reis (Gerolstein) Barbara Schroeder (Frankreich) Anna Zibler (Münster)
2017:
Barbara Grosse (Bochum) Maria Kühnapfel (Rees) Margriet Smulders (Nimegen) Therapeutische Hörgruppe (Köln)
im ArToll Kunstlabor:
Wolfgang Bous (Köln) Karin Elfrink (Nimwegen) Funs Erens (Nimwegen) Astrid Karuna Feuser (Rees) Sigurt Gottwein (Rees) Henrik Jacob (Berlin) Anke Land (Apeldoorn) Heinz W. Lotz (Darmstadt) Mark Met (Schladern/Sieg) Christian Paulsen (Essen)
Pier Pennings (Apeldoorn) Yvonne van Rooijen (Nimwegen) Etienne Szabo (Köln) Karen BettyTobias (Köln) Doris Tsangaris (Solingen) Nicolaus Werner (Wiesbaden) Carola Willbrand (Schladern/Sieg)
2019:
Claus van Bebber (Kalkar) Rita Beckmann (Kleve) Epoh Beech (London) Matt Hale (London) Jan Locus (Brüssel) Barbara Nicholls (London) Pier Pennings (Apeldoorn) Karen Roulstone (Glasgow)
Beteiligte Autor*innen
2015:
Christof Hamann (Köln) Clemens Reinders (Rees) Norbert Scheuer (Kall) Peter Wawerzinek (Berlin)
2017:
Alina Herbing (Berlin) Lena Gorelik (München) Christoph Peters (Berlin) Veronika Peters (Berlin) Marion Poschmann (Berlin)
2019:
Susan Kreller (Bielefeld) Susanne Fritz (Freiburg) Clemens Reinders (Rees) Anne Reinecke (Berlin)
Die Projekte wurden gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen