WACH AUF IM DIESSEITS - die Künstlerin und Autorin Ingeborg Jung


Die Filmemacherin Carla Gottwein hat die Künstlerin und Autorin Ineborg Jung mehr als ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Der Titel "Wach auf im Diesseits" entspricht der Zeile in einem ihrer zahlreichen Gedichte. Der Film zeigt Ingeborg Jung beim Malen in ihrer Wohnung in Goch am Niederrhein. Zudem sind zwei Ausstellungen der Künstlerin dokumentiert. In Gesprächen erzählt Ingeborg Jung über ihre eigene Geschichte. Ingeborg Jung wurde 1951 in Bad Honnef geboren und lebt seit 2015 in Goch, wo sie auch arbeitet. Schon seit ihrer frühen Jugend widmet sie sich dem Zeichnen und dem Verfassen von Gedichten. Nach ihrem High-School-Abschluss in New Jersey, USA, begann sie ihr Studium in Bonn, wo sie Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik studierte. Im Jahr 1974 schloss sie ihr Studium an der FHS Köln im Fachbereich Freie Grafik erfolgreich mit einem Diplom ab. Seit 1976 arbeitet sie als freie Künstlerin und hat an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen.
Ingeborg Jung setzt sich in ihren Werken sowohl kritisch mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte als auch mit aktuellen Ereignissen auseinander. Die Künstlerin findet ihre Motive sowohl in ihren Träumen als auch in der realen Welt. Die Titel ihrer Werke helfen dem Betrachter, das Gesehene zu verstehen und einzuordnen. In einigen ihrer Arbeiten kombiniert sie auch Text und Bild miteinander. Neben ihrer bildnerischen Arbeit hat sie auch eine Vielzahl von Gedichten und Kurzgeschichten verfasst, von denen einige bereits veröffentlicht wurden.


Die Premiere findet am 19. Januar 2025 um 11.30 Uhr im Museum Goch statt.

CLAUS AUF GUT TROSTENDAHL

Der  Kurzfilm wurde zum Niederrhein Filmfestival, 
das am 30. November 2024 in Wesel stattfinden wird, eingeladen.

Zwischendurch

Zwischendurch entstehen immer wieder kurze Videos zu Kunstwerken und Aktionen sowie zu Ausstellungen. Hier das neueste Video zur Performance von Smila Vita Hoppe und Florian Kreßer auf der interaktiven Klangskulptur Sense of Balance von Iris Hoppe.

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen